In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie als Nutzer im Power Menü die Listen “Verpasste Anrufe” und “Letzte Telefonate” aufrufen bzw. löschen können. Unter den Punkten 2 bis 4 finden Sie wichtige Basisinformationen. Um direkt zur Anleitung zu springen, steigen Sie bei “5.1 Verpasste Anrufe” ein und folgen den weiteren Punkten Schritt für Schritt.
Sie können sich als Nutzer im Power Menü jederzeit die letzten Anrufe anzeigen lassen. Diese Funktion ist unabhängig von der Anrufanzeige an Ihrem Endgerät.
Ihre Anrufe werden in den getrennten Listen “Verpasste Anrufe” und “Letzte Telefonate” geführt und können schnell und einfach über die gleichnamigen Buttons im Hauptmenü aufgerufen werden.
Sie können aus den Listen heraus direkt einen Anruf zu den angezeigten Telefonnummern starten, einzelne Anrufe oder die gesamte(n) Liste(n) löschen.
Um nachfolgende Anleitung auszuführen, benötigen Sie Ihre Zugangsdaten als Nutzer (Rufnummer und PIN) für das Power Menü der SIP Tk-Anlage CentrexX.
Melden Sie sich als Nutzer im Power Menü der SIP Tk-Anlage CentrexX an. Halten Sie hierfür Rufnummer und PIN bereit und gehen Sie auf https://power.dtst.de/ Tragen Sie auf der rechten Seite unter „Nutzer“ die vollständige Telefonnummer Ihrer Nebenstelle inklusive nationaler Vorwahl in das Feld „Rufnummer“ ein. Lassen Sie dabei Leerstellen und Sonderzeichen weg.
Bindestriche können der Übersichtlichkeit halber gesetzt werden. In diesem Fall muss ein Bindestrich nach der Vorwahl und ein Bindestrich vor der Durchwahl gesetzt sein.
Beispiel: richtig ist 061316246810 oder 06131-62468-10,
falsch ist 06131-6246810 oder 06131 62468 10
Tragen Sie Ihre PIN in das Feld darunter ein und klicken Sie auf „weiter“.
Hinweis: Die PIN ist eine 4 bis 10stellige Zahlenkombination.
Im Normalfall sind Sie nun erfolgreich angemeldet und gelangen direkt zum Hauptmenü Ihres Power Menüs:
Ausnahme: Falls eine PIN - Änderung an Ihrer Nebenstelle notwendig ist, werden Sie zunächst in einem Zwischenschritt dazu aufgefordert, Ihre PIN zu ändern. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen im nächsten Unterpunkt.
In folgenden Fällen wird eine Änderung Ihrer PIN notwendig:
Es ist in diesen Fällen nicht möglich, den Anmeldevorgang ohne Änderung der PIN abzuschließen. Hinweis: Die Änderung muss innerhalb von sechs Wochen durchgeführt werden, sonst wird der Nutzerzugang zum Power Menü für die betreffende Nebenstelle gesperrt.
Tragen Sie die alte PIN in das erste Feld ein. Tragen Sie Ihre neue PIN in die beiden Zeilen darunter ein. Es können nur Zahlen für die PIN vergeben werden und die PIN muss zwischen 4 und 10 Ziffern haben. Wenn alle Felder korrekt ausgefüllt sind, gehen Sie unten links auf „speichern“.
Insofern keine Fehlermeldung angezeigt wurde (“Neue PIN stimmt nicht in beiden Zeilen überein oder enthält andere Zeichen als Zahlen”), gelangen Sie nun direkt zum Hauptmenü Ihres Power Menüs.
Nach der Anmeldung als Nutzer im Power Menü befinden Sie sich im Hauptmenü. Dort finden Sie den Button “Verpasste Anrufe” oben links.
Sie gelangen direkt zur Liste der verpassten Anrufe.
Eine Zeile der Tabelle entspricht einem verpassten Anruf. In den Spalten erhalten Sie jeweils folgende Informationen und/oder Handlungsoptionen:
Wenn Sie die gesamte Liste löschen wollen, finden Sie oben den Reiter "Anruflisten löschen" (weitere Infos für Sie im nächsten Abschnitt).
Zum Bereich "Löschen aller Anruflisten" gelangen Sie sowohl aus der Liste "Verpasste Anrufe" als auch aus der Liste "Letzte Telefonate" jeweils über den Reiter "Anruflisten löschen".
Im nächsten Schritt können Sie entscheiden, ob Sie nur die verpassten Anrufe oder alle Telefonate löschen wollen.
Achtung! Durch das Löschen von “Alle Telefonate” werden auch sämtliche Einträge der Liste “Letzte Anrufe” gelöscht (und nicht nur die der Liste “Verpasste Anrufe”).
Bitte beachten Sie, dass ggf. an Ihrem Endgerät vorhandene Anruflisten von der Löschung im Power Menü nicht betroffen sind.
Nach der Anmeldung als Nutzer im Power Menü befinden Sie sich im Hauptmenü. Dort finden Sie den Button “Letzte Telefonate” oben mittig.
Sie gelangen direkt zur Liste Ihrer letzten Telefonate.
Eine Zeile der Tabelle entspricht einem Telefonat.
Wenn Sie die gesamte Liste löschen wollen, klicken Sie links oben auf den Reiter “Anruflisten löschen”(weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 5.2).
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung brauchen, bitten wir Sie, ein Ticket über das Online-Ticket-Portal service.dt-standard.de zu eröffnen. Zu diesem Ticket-Portal gelangen Sie auch über die Internetseite www.dt-standard.de. Gerne setzen wir uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Hinweis: Für das "Aufgeben" eines Online-Tickets (Support-Anfrage) benötigen Sie immer auch die Kundennummer. Diese gewährleistet eine korrekte Zuordnung Ihres Anliegens. Sie finden die Kundennummer u.a. auf der Rechnung. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns für Ihre Mithilfe.
Ihr Service-Team der Deutsche Telefon Standard GmbH
Copyright 2019, Deutsche Telefon Standard GmbH
###
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.