Zum Hauptinhalt springen

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Kennwort/PIN zurücksetzen:

Wenn Sie das Administratorkennwort oder die Nutzer-PIN auf power.dtst.de zurücksetzen, wird die empfangende E-Mail-Adresse anonymisiert (verschleiert) dargestellt. Damit erhöhen wir die Sicherheit Ihrer Accounts. 

Fax-to-Mail:

Die E-Mail-Adressen für den Empfang von Fax-to-Mail können jetzt nicht mehr mit invaliden Sonderzeichen (“_” und “+”) abgespeichert werden. Versuchen Sie eine E-Mail-Adresse mit invalidem Sonderzeichen abzuspeichern, erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Verbesserungen

Kennwort zurücksetzen:

Wenn Sie das Administratorkennwort auf power.dtst.de zurücksetzen, wird die empfangende E-Mail-Adresse anonymisiert (verschleiert) dargestellt. Damit erhöhen wir die Sicherheit Ihres Accounts. 

Sprachkanäle bestellen/kündigen:

Sobald Sie die Anzahl Ihrer Sprachkanäle geändert haben, wird der Bestellbutton Speicherbutton vorübergehend nicht mehr angezeigt. Sie sehen stattdessen, dass Ihr Auftrag in Bearbeitung ist. Sobald die neue Anzahl Sprachkanäle geschaltet ist, können Sie wieder einen neuen Auftrag erteilen.

Sprachverschlüsselung:

Wir haben den Hinweistext für Sie überarbeitet. Es geht jetzt deutlicher aus der Beschreibung hervor, dass die Aktivierung der Sprachverschlüsselung kostenpflichtig ist.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Newsletter:

Sie können den Newsletter der Deutschen Telefon Standard jetzt auch über das Power Menü abonnieren. Sie finden den Link zur Online-Anmeldung direkt im Hauptmenü.

Bugfix

Fax-to-Mail:

Bisher konnte ein durch den Admin freigegebenes Fax-to-Mail durch den Nutzer aktiviert und deaktiviert werden, obwohl dies so nicht vorgesehen war. Die Funktionsweise wurde nun so angepasst, dass zu jedem Zeitpunkt nur der Administrator Fax-to-Mail aktivieren/deaktivieren kann.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Verbesserungen

Newsletter:

Sie können den Newsletter der Deutschen Telefon Standard jetzt auch über das Power Menü abonnieren. Sie finden den Link zur Online-Anmeldung direkt im Hauptmenü.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Ansagenverwaltung:

Unter “Nutzerverwaltung” → “Ansagenverwaltung” haben wir die Usability im Reiter “Anrufbeantworter” für Sie verbessert:

  1. Der Button “AB der Nbst.” wurde nun um die Nebenstellennummer der gerade angewählten Nebenstelle ergänzt. Bsp.: Statt “AB der Nbst.” heißt es nun “AB der Nbst. 11”.
  2. Klicken Sie auf den Reiter “AB der Nbst. XX”, öffnet sich der Bereich “Anrufbeantworter” jetzt in einem neuen Tab.
  3. Haben Sie Änderungen an den AB-Ansagen noch nicht gespeichert und wollen zum Anrufbeantworter wechseln, erhalten Sie jetzt in einem Pop-up folgende Handlungsoptionen: Änderungen speichern, Änderungen verwerfen oder zum Bereich zurückkehren.

Displayname:

Umlaute, die nicht überall im System korrekt angezeigt werden können, werden jetzt beim Anlegen eines neuen Displaynamen nicht mehr akzeptiert. So werden Anzeigefehler oder andere Folgebugs vermieden. Sie erhalten jetzt bei dem Versuch einen Displaynamen mit Umlaut im Power Menü anzulegen, eine entsprechende Fehlermeldung.

Bugfix

Stammdaten:

Ein Fehler, durch den keine Änderungen in den Stammdaten mehr gespeichert werden konnten, ist jetzt behoben.

Nebenstellenübersicht (Preview-Modus):

Im Preview-Modus konnte in seltenen Fällen der Bereich “Nebenstelle editieren” bei Sammelanschlüssen nicht mehr aufgerufen werden. Dieser Fehler wurde behoben.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Bugfix

Stammdaten:

Ein Fehler, durch den keine Änderungen in den Stammdaten mehr gespeichert werden konnten, ist jetzt behoben.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Telefonkonfigurator:

Auch für Endgeräte ohne BLF-Tasten können Sie nun im Power Menü VLAN aktivieren und Zweitanrufe zulassen.

Schnellwahl:

Wir haben im Power Menü Nutzer unter “Schnellwahl” den Hinweistext ergänzt. Sie erhalten die Information, dass nur Nummern aus den Firmenanschlüssen die Belegt-Status-Funktion in der Schnellwahl und in der CentrexMobile App unterstützen.

Rechnung:

Wir haben den Text für Ihre monatliche Rechnung aktualisiert und sprachlich neu gestaltet.

Bugfix

Backup-Rufnummer: 

Ein Fehler, durch den internationale Rufnummern systemseitig falsch gespeichert wurden, ist jetzt behoben.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Verbesserungen

Passwort-Anzeige:

Bei einem statischen SIP Tk-Anlagenanschluss wird kein Registrierungspasswort generiert. Um die Daten im Power Menü für Sie übersichtlicher zu gestalten, wird das Registrierungspasswort bei statischen Trunks deshalb nicht mehr in den Stammdaten angezeigt.

Rechnung:

Wir haben den Text für Ihre monatliche Rechnung aktualisiert und sprachlich neu gestaltet.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Sammelanschluss:

In der Übersicht über Ihre Sammelanschlüsse sind Sammelanschlüsse mit “Leereinträgen” jetzt rot markiert, sodass Sie diese direkt aufrufen und die Leereinträge löschen können. Leereinträge können entstehen, wenn eine dem Sammelanschluss zugeordnete Rufnummer aus dem Telefonbuch gelöscht wurde. Oberhalb der Übersicht haben wir einen entsprechenden Hinweis für Sie platziert.

Die Übersicht Ihrer Sammelanschlüsse im Power Menü Administrator finden Sie unter “Hauptmenü” → “Telefongruppen” → “Sammelanschlüsse”.

Startseite Power Menü:

Wir haben das Logo der Deutschen Telefon Standard aktualisiert und den Text “Anmeldung” in “Anmeldung Power Menü” geändert.

Bugfix

Telefonkonfigurator: 

Ein Übertragungsfehler, der beim Anlegen einer Partnergruppe zu einem falschen “Wert” (falschem Eintrag der Rufnummer) führen konnte, wurde behoben.

Ansagenverwaltung:

Beim Zurücksetzen auf die Standard-Einstellungen konnte es zu einem Fehler beim Speichern kommen. Dieser Fehler wurde behoben und folgender Hinweistext im Power Menü eingefügt:

“Sie wollen auf die Standard-Ansagen zurück schalten?

Bitte beachten Sie, dass die individuellen Einstellungen erst nach dem Speichern gelöscht werden!”

SIP Tk-Anlagenanschluss

Verbesserungen

Zertifizierung/Kompatibilität:

Ab sofort ist die “Clarity AG” auch für die Sprachverschlüsselung des SIP Tk-Anlagenanschluss zertifiziert.

Startseite Power Menü:

Wir haben das Logo der Deutschen Telefon Standard aktualisiert und den Text “Anmeldung” in “Anmeldung Power Menü” geändert.

 

 

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Endgeräten/PAP (Pone-Authentification-PIN):

  • Die 2-F-A für Mitel-Endgeräte wurde am 01.09.21 ausgerollt.
  • Die 2-F-A für Endgeräte folgender Hersteller wurde am 08.09. ausgerollt: Alcatel, Auerswald, Cisco,  Panasonic, Tiptel. 
  • Bei Ihrer Anmeldung im Power Menü Administrator erhalten Sie einen ausführlichen Hinweis zur Erweiterung der Endgeräte-2-F-A. Bestätigen Sie uns einmalig, dass Sie den Hinweis zur Kenntnis genommen haben - danach erfolgt Ihre Anmeldung wieder wie gewohnt.
  • Unter “Nutzerverwaltung” → “Mass Deployment” können Sie die 2-F-A am Endgerät nun kurzfristig aussetzen, um Geräte, die über keine PAP-Unterstützung verfügen, an der Anlage zu konfigurieren.
  • Unter “Nutzerverwaltung” → “Mass Deployment” können Sie nun IP-Adressen für eine alternative 2-F-A hinterlegen - bei den betroffenen Endgeräten ersetzt die IP-Adresse dann die PAP.
  • Die wichtigsten Informationen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Endgeräten haben wir in der Online-Hilfe für Sie zusammengefasst.

Bugfix

SMS-Versand: 

Im Power Menü Nutzer haben wir den Button “SMS-Versand” repariert. Sie können jetzt wieder wie gewohnt SMS vom Hauptmenü aus versenden.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Verbesserungen

Forking/Redundanz:

  • Unter Hauptmenü→ Zentrale Einstellungen→ Forking/Redundanz können Sie nun über die Sprungleiste oben zu den höheren Ebenen navigieren.
  • Wir haben weitere Informationen im Hinweistext ergänzt.

Bugfix

Registrierungspasswort:

Der Link zum Online-Hilfe-Artikel “Registrierungspasswort erneuern” wurde repariert. Sie können jetzt also wieder bei Bedarf die Hilfeseite direkt aus dem Power Menü aufrufen.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Anrufbeantworter:

Die automatisch generierte E-Mail über eine neue Nachricht auf dem Anrufbeantworter verwendet jetzt das in Deutschland übliche Datumsformat. Zuvor wurde das englische Format verwendet.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Nachtschaltung:

Wir haben die Funktion “Nachtschaltung” für Sie überarbeitet:

  • Die Beschreibung im Bereich “Nachtschaltung” ist nun verständlicher und detaillierter.
  • Wenn Sie eine neue Nachtschaltungsgruppe anlegen, wird das korrekte Format der Zielrufnummer nun überprüft.
  • Wir haben die Icons neu gestaltet, um die Oberfläche noch übersichtlicher zu machen.

Sammelanschluss:

  • Beim Anlegen einer Queue bekommen Sie nun angezeigt, wie viele von maximal 30 Teilnehmern Sie bereits eingetragen haben.
  • Sie können für eine Queue nun die Sekundenzahl festlegen, ab wann die Queue in den Überlauf geht. 
  • Das Feld “Überlauf/Backupnummer” wurde bei Queues entfernt, da diese Funktion bisher nur für parallele Sammelanschlüsse vorgesehen war.
  • Die Beschreibung im Bereich “Sammelanschluss verwalten” enthielt missverständliche Formulierungen - diese haben wir für Sie korrigiert.

Bugfixes

Nachtschaltung:

Ein Fehler bei der Funktion “Drag&Drop” wurde behoben. Sie können nun, wie gewohnt, Nebenstellen in den Nachtschaltungsgruppen verschieben.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Bugfixes

Der ständige Link zur Online-Hilfe (Leiste oben im Power Menü) war fehlerhaft. Nun kommen Sie wieder mit einem Klick zur Übersicht der Artikel zum SIP Tk-Anlagenanschluss.

SIP Tk-Anlage CentrexX 2.0

Verbesserungen

Ansagenverwaltung:

Das Erstellen und Hochladen von Ansagen haben wir für Sie deutlich erleichtert:

  • Verwenden Sie jetzt auch Dateien im Format .mp3 (bisher nur .wav).
  • Laden Sie mehrere Dateien gleichzeitig hoch.
  • Ziehen Sie Ansagedateien einfach per Drag&Drop ins Power Menü.
  • Die Hinwestexte, die Sie beim Hochladen einer ungeeigneten Datei erhalten, wurden überarbeitet. So wissen Sie besser Bescheid, woran der Upload genau gescheitert ist.

Sie finden die Ansagenverwaltung mit den neuen Optionen im Power Menü Administrator unter “Hauptmenü” → “Nutzerverwaltung” → “Ansagenverwaltung”.

Rufumleitung:

Im Feld “Automatische Rufumleitung” haben wir die Hinweistexte überarbeitet und ein neues “Mouse-over” eingefügt. So können Sie bei Bedarf vertiefte Informationen aufrufen.

Verbesserungen im Preview-Modus

Mass Deployment/Provisioning (Preview-Modus):

Wenn Sie die Phone Authentification PIN (PAP) deaktivieren, können Sie nun den Zeitraum der Deaktivierung festlegen. Wählen Sie dafür aus einem Dropdown-Menü zwischen den Optionen 15min., 30min., 45min. und 60min.

Sie können diese Option vorerst nur im Preview-Modus testen.