Zum Hauptinhalt springen

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Nebenstellenübersicht

Wir haben die Nebenstellenübersicht komplett für Sie überarbeitet. Hier die wesentlichen Neuerungen:

  • Neue Spalte "Absenderrufnummer", die Ihnen anzeigt, welche Rufnummer für die Nebenstelle beim Gesprächspartner angezeigt wird.
  • Tooltips, die Sie ganz einfach aufrufen können, indem Sie den Cursor über verschiedene Begriffe bewegen.
  • Die Spalten sind übersichtlicher und wurden "fixiert".

Bugfixes

Zentrale

Im Bereich "Zentrale" können Sie eine Zielnummer für die Funktion "Verhalten bei nicht existierender Nebenstelle" eingeben. Für diese Zielnummer hat das System automatisch eine "0" ergänzt, was aber nur bei externen Zielnummern korrekt ist. Die Funktion wurde nun angepasst, so dass es bei der Angabe einer internen Zielnummer nicht mehr zu einem Fehler kommt.

Nachtschaltungsgruppen

Die Anzahl der Nachtschaltungsgruppen wurde jetzt auf 12 limitiert, da bei einer höheren Anzahl von Nachtschaltungsgruppen Fehler auftreten konnten. Dies bedeutet, dass Sie zusätzlich zu den beiden Default-Gruppen noch 10 individuell angepasste Nachtschaltungsgruppen anlegen können. Wir weisen im Hinweistext jetzt auf das Limit hin und Sie erhalten eine Fehlermeldung beim Versuch weitere Nachtschaltungsgruppen anzulegen.

Migrationstool / CentrexX 1.0

Im Power Menü Administrator der CentrexX 1.0 wurde der Button, der zum Migrationstool führt, nicht mehr angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben. Sollten Sie noch Kunde der CentrexX 1.0 sein, empfehlen wir weiterhin das Migrationstool zu nutzen und Ihre Anlage auf CentrexX 2.0 upzugraden.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Stammdaten

Wenn Sie versuchen, in Ihren Stammdaten als Backupnummer eine falsch formatierte Rufnummer anzulegen, erhalten Sie nun eine Fehlermeldung mit entsprechendem Hinweis.

Login/Kennwort

Der Hinweistext nach dem Auslösen der Funktion “Kennwort vergessen” auf der Loginseite des Power Menüs wurde verbessert. Der Hinweis, dass für diese Funktion eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein muss, wurde ergänzt.

Bugfix

Firmentelefonbuch

Beim Erstellen eines neuen Eintrags im Firmentelefonbuch konnten Sie über die Sprungleiste oben nicht mehr auf die letzte Ebene zurückkehren. Dieser Fehler wurde jetzt behoben.

Hauptmenü/Endgerätestatus

Im Power Menü Administrator finden Sie im Hauptmenü auf der linken Seite einen Link zur Statusübersicht für Endgeräte. Dieser Link war veraltet und wurde jetzt aktualisiert. 

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Stammdaten

In den Stammdaten wird unter “Backup-Nummer” nun eine Beispielnummer angezeigt. So ist deutlicher erkennbar, in welchem Format Sie hier eine Backup-Nummer hinterlegen können.

Bugfix

Rufumleitung

Durch einen Anzeigenfehler wurde bei zwei gleichzeitig geschalteten Rufumleitungen (z.B. “nach Zeit” und “besetzt”) nur eine dieser Rufumleitungen angezeigt. Dieser Fehler ist jetzt behoben.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Verbesserung und Bugfix

DDI-Backup

Sie finden das DDI-Backup unter “Zentrale Einstellungen”. Hier haben wir

  • den Hinweistext für Sie überarbeitet. Das Beispiel im Hinweistext übernimmt jetzt außerdem die aktuell als DDI angelegte Rufnummer, sodass die Beschreibung noch anschaulicher ist.
  • Wir haben außerdem folgenden Fehler behoben: Ein deaktiviertes Backup konnte nicht mehr direkt auf die Einstellung “Standard DDI-Backup” zurückgestellt werden. 

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Displayname

Für die Eingabe des Displaynamens werden nur noch Buchstaben und Zahlen sowie die beiden Sonderzeichen “Leerstelle” und “Unterstrich” erlaubt. Alle anderen Sonderzeichen können Sie nicht verwenden. Versuchen Sie einen Displaynamen mit nicht erlaubten Zeichen zu speichern, erhalten jetzt einen entsprechenden Hinweis.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Funktionsänderung

Schnittstelle

Der optionale Dienst “Schnittstelle” wird nicht mehr angeboten. Der Bereich wurde deshalb nun auch aus dem Power Menü entfernt.

Verbesserungen

Partnergruppen

Beim Speichern einer neuen Partnergruppe konnten ungewöhnlich hohe Speicherzeiten auftreten (bis zu 5 Sekunden). Die Performance beim Speichern haben wir deutlich verbessert. Sollte es dennoch zu einer längeren Speicherzeit kommen, erhalten Sie jetzt außerdem eine Nachricht, dass der Speichervorgang läuft.

Bugfixes

Sperrwerk

In der Liste gesperrter Länder wurde Ghana irrtümlich als für die Sperrwerksklasse 4 gesperrt geführt (rotes Kreuz). In der Tabelle wird nun korrekt für Ghana die Sperrwerksklasse 4 als freigegeben angezeigt (grüner Haken).

SIP Tk-Anlagenanschluss

Bugfixes

Sperrwerk

In der Liste gesperrter Länder wurde Ghana irrtümlich als für die Sperrwerksklasse 4 gesperrt geführt (rotes Kreuz). In der Tabelle wird nun korrekt für Ghana die Sperrwerksklasse 4 als freigegeben angezeigt (grüner Haken).

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Kurzwahlen

Im Menüpunkt »Kurzwahlen« sind nur 240 Einträge erlaubt. Daher wurde an dieser Stelle eine entsprechende Fehlermeldung implementiert, falls die Anzahl der Einträge dieses Limit überschreitet. Des Weiteren wurde dies auch als Hinweis in Textform an den entsprechenden Stellen platziert.

Displayname

Ein Fehler führte dazu, dass das Sonderzeichen “.” im Displaynamen nicht speicherbar war. Dieser Fehler wurde behoben.

Administration

Bei einem Wechsel zwischen verschiedenen Anlagen ohne eine vorherige Abmeldung aus der Anlage, wurde die alte Login-Session nicht gelöscht und ein Wechsel der Anlagen war nicht möglich. Dieser Fehler wurde behoben und nun ist es möglich, wie gewohnt zwischen den Anlagen zu wechseln.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Displayname

Sie haben im Power Menü verschiedene Möglichkeiten, einen Displaynamen für eine Nebenstelle zu vergeben. Dabei werden jetzt Sonderzeichen (außer Bindestrich und Unterstrich) und Umlaute nicht mehr zugelassen, um Kompatibilitätsprobleme zu verhindern. Versuchen Sie einen Displaynamen mit Sonderzeichen oder Umlauten zu speichern, erscheint jetzt ein Pop-up mit entsprechendem Hinweis.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Zeitserver (NTP)

Unter “Nutzerverwaltung” → “Nebenstellenübersicht” → “Editieren” tragen Sie die IP-Adresse oder einen DNS-Server für die Funktion “Zeitserver” ein. Die maximale Zeichenzahl für diesen Eintrag wurde nun auf 32 Zeichen erhöht.

Einzelverbindungsnachweis (EVN)

Unter “Telefon-Statistiken” enthält der Download Ihres EVN nun den Hinweis, dass für einen Monat, in dem Sie keine Gesprächsminuten aufgebaut haben, ein leerer EVN generiert wird.

Power Menü

Die Links zur Online-Hilfe wurden so angepasst, dass Sie jetzt direkt zum Bereich “SIP Tk-Anlage CentrexX” geleitet werden.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Verbesserungen

Power Menü

Die Links zur Online-Hilfe wurden so angepasst, dass Sie jetzt direkt zum Bereich “SIP Tk-Anlagenanschluss” geleitet werden.

SIP Tk-Anlage CentrexX

Verbesserungen

Rufumleitung

Sie können nun auch überlange Rufnummern als Ziel für eine Rufumleitung eintragen. Die bisherige Fehlermeldung wurde zu diesem Zweck durch einen Warnhinweis ersetzt.

Backuprufnummer                     

Sie können nun auch überlange Rufnummern als Backuprufnummern eintragen. Die bisherige Fehlermeldung wurde zu diesem Zweck durch einen Warnhinweis ersetzt.

 

Bugfixes

Telefonbuch

Bei internationalen Rufnummern wurde bisher die 0 der Ortsvorwahl automatisch gelöscht. Bei z.B. italienischen Rufnummern wird diese aber benötigt. Die 0 der Ortsvorwahl wird deshalb jetzt nur noch Länderspezifisch ausgeblendet. 

Für die Angabe Ihrer deutschen Rufnummern ändert sich nichts.

Serielles und Paralleles Klingeln

Folgende Fehler wurden behoben:

  • Im Power Menü Nutzer wurde unter “Persönlicher Telefonstatus” der Status von “Serielles und Paralleles Klingeln” immer mit dem Status “inaktiv” angezeigt. Ihr Status wird jetzt wieder korrekt angezeigt.
  • Nicht alle Hinweise beim Aktivieren von “Serielles und Paralleles Klingeln” wurden wie vorgesehen angezeigt.

SIP Tk-Anlagenanschluss

Bugfixes

Registrierungspasswort

Wir haben einen Fehler behoben, der beim Zurücksetzen des Registrierungspassworts auftreten konnte.