Richten Sie die CentrexMobile App für die Nutzer Ihrer SIP Tk-Anlage CentrexX ein, indem Sie die Anleitungen “App-Nutzer verwalten” und “App-Lizenzen” ausführen. Wir haben eine Checkliste für Sie erstellt, damit Sie überprüfen können, ob Sie alle notwendigen Einstellungen vorgenommen haben. Je nachdem wie Ihre Anlage bisher schon konfiguriert war, können einige weitere Änderungen im Power Menü notwendig sein, damit alle Leistungsmerkmale der App einwandfrei funktionieren. Bei jedem aufgelisteten Punkt können Sie direkt einen Klapper öffnen, um genauere Informationen zu erhalten.
Folgende Punkte gelten für die komplette Anlage:
Nach dem Einloggen im Power Menü finden Sie unter “Hauptmenü” → “Nutzerverwaltung” → “CentrexMobile App” die Verwaltung Ihrer Lizenzen (ausführliche Anleitung im Artikel “CentrexMobile App Lizenzen”).
In den drei Kästen oben finden Sie von links nach rechts:
Im Bereich “Vorziffern” müssen Sie als Administrator für verschiedene Funktionen Vorziffern anlegen, damit diese Funktionen genutzt werden können. Damit ein Nutzer der CentrexMobile App einen externen Anruf starten kann, muss die Vorziffer für die externe Durchwahl hinterlegt sein. Grundsätzlich sollte dies bei der Erstkonfiguration Ihrer SIP Tk-Anlage CentrexX bereits erledigt worden sein.
Eine fehlende Vorziffer kann aber die Ursache sein, wenn das Telefonieren über die App nicht funktioniert. Zur Fehleranalyse oder vorbereitend können Sie diese Möglichkeit ausschließen, indem Sie die “Vorziffern” kontrollieren. Rufen Sie dafür nach der Anmeldung zunächst die “Nutzerverwaltung” auf.
Klicken Sie in der Nutzerverwaltung auf den Button “Vorziffern”.
Unter “Vorziffern” finden Sie den Bereich “Vorziffer für Durchwahl” ganz unten.
In der untersten Zeile im Drop-Down-Menü sollte eine Ziffer vergeben sein. Ist dies nicht der Fall oder sollten Sie die Vorziffer ändern wollen, wählen Sie eine neue Ziffer per Drop-Down aus und speichern Sie den neuen Eintrag.
Hinweis: Sie müssen diese Vorziffer nirgends aktiv wählen oder angeben. Dies macht die App automatisch, wenn Sie einen Anruf starten. Die App kommuniziert das Anrufziel zu Ihrer CentrexX-Anlage und startet anschließend einen Anruf auf diese spezielle Durchwahlnummer. Anhand der hinterlegten Mobilfunknummer erkennt die CentrexX, dass es sich bei dem Anrufer um den Benutzer selbst handelt, wählt die Zielnummer und verbindet den anrufenden Benutzer mit dem soeben initialisierten Anruf auf die Zielnummer.
Folgende Punkte müssen an jeder Nebenstelle neu überprüft werden:
Sie müssen an einer Nebenstelle unter “Nebenstelle editieren” bei “Durchwahl von extern zu extern” im Drop-Down-Menü “Durchwahl via App” auswählen. Haben Sie diesen Schritt durchgeführt, ist dieser Nebenstelle nun eine Lizenz zugeordnet und die CentrexMobile App ist für diese Nebenstelle aktiviert.
Dazu finden Sie eine ausführliche Anleitung im Abschnitt 4 des Artikels “CentrexMobile App Lizenzen”.
Laden Sie als Administrator Ihre Mitarbeiter zur Nutzung der CentrexMobile App und zur Einrichtung eines persönlichen Nutzerkontos ein. Ordnen Sie den neuen Nutzerkonten Ihrer Mitarbeiter dann eine oder mehrere Nebenstellen zu. Sie finden die Verwaltung der App-Nutzer unter Hauptmenü” → “Nutzerverwaltung” → “CentrexMobile App” → “Benutzer”.
In der Spalte “Status” können Sie auf einen Blick erkennen, welche Nutzer Ihrer Einladung noch nicht gefolgt sind und noch kein Nutzerkonto angelegt haben. Diesen Nutzern können Sie über die “Mail”-Buttons in der letzten Spalte eine erneute Einladung schicken.
Weitere Nutzer laden Sie über den Button “Benutzer einladen” oben links ein.
Eine ausführliche Anleitung mit weiteren Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel “App-Nutzer einladen und verwalten”.
Damit der Nutzer die App zum Starten von Anrufen nutzen kann, muss seine Mobilfunknummer bei uns bekannt sein. Oft ist dies bereits der Fall, da die Mobilfunknummer im Power Menü als Backupnummer hinterlegt ist. Der Nutzer hat noch eine andere Möglichkeit: Er kann seine Mobilfunknummer angeben, wenn er sein persönliches Nutzerkonto anlegt (wozu Sie ihn, wie unter Punkt 4 beschrieben, eingeladen haben).
Ist noch keine Mobilfunknummer für den Nutzer im Power Menü oder in dessen Nutzerkonto angelegt, können Sie das auch erledigen. Tragen Sie die Mobilfunknummer jetzt unter “Hauptmenü”→ “Nutzerverwaltung” → “Nebenstellenübersicht” → “Nebenstelle editieren” → “Rufnummer für den Backupservice” ein. Eine ausführliche Anleitung “Schritt für Schritt” finden Sie im Artikel “Nebenstelle editieren”.
Soll die Mobilfunknummer im persönlichen Nutzerkonto hinterlegt werden, muss dies der Nutzer selber tun.
Hinweis: Beachten Sie bitte, dass über die App keine eingehenden Anrufe empfangen werden können. Damit der Nutzer Anrufe an seiner Nebenstelle empfangen kann, richten Sie bitte entweder eine Rufumleitung auf das Mobiltelefon des Nutzers ein und/oder aktivieren Sie “paralleles Klingeln”.
Sie haben noch Fragen? Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Schicken Sie uns dazu eine E-Mail an .
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.